Einladung Zum Chor Konzert
vom 01.08.2017
Alt geworden, aber jung geblieben
Der Gemischte Chor Birkelbach 1897 veranstaltet zu seinem 120. Geburtstag ein Konzert in der Evangelischen Kirche.
Birkelbach. Der Gemischte Chor Birkelbach hat sich gut gehalten. Man sieht ihm das Alter nicht an. Solche Komplimente werden umso wichtiger, je mehr Kerzen auf der Geburtstagstorte brennen. Beim Gemischten Chor sind es mittlerweile 120 Jahre - damit ist er der älteste Verein Birkelbachs. Das soll gefeiert werden: Am 23. September veranstaltet der Chor in der Evangelischen Kirche zu Birkelbach ein ChorKonzert, das nicht nur, aber auch traditionell sein wird. Zu Gast sind dann, "Singsation" und "Canticum Novum Wittgenstein".
Damit ein Verein überhaupt 120 Jahre überstehen kann, muss er mit der Zeit gehen. Das zeigt die Geschichte des Gemischten Chors, denn dieser gründete sich 1897 noch als Männergesangverein. Wäre es dabeigeblieben, dann wäre der Chor heute nicht mal halb so groß. In den 60er Jahren fusionierte der MGV mit dem Birkelbacher Frauenchor zum MGV Gemischter Chor Birkelbach. Zum 100. Geburtstag des Chors 1997 folgte dann die Umbenennung in „Gemischter Chor Birkelbach 1897“.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Chorlandschafi weiter verändert und der Gemischte Chor ist auch diesmal mit der Zeit gegangen: Seit 2009 gab es mehrere Chorprojekte, es wurden zum BeispielAbba und Queen gesungen, um neue Mitglieder für den Verein zu gewinnen, der seit 2011 unter der Leitung von Tanja Hartmann-Sting steht. So hat sich eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern zusammengefunden, die Freude am modernen Chorgesang hat und 2013 eine neue Abteilung des-Gemischten Chors gegründet:
"Chorisma". In diesem Jahr erfolgte dann nach einem Beschluss der JHV eine erneute Umbenennung in "Chorisma".
Eine richtige Geburtstagsfeier braucht aber natürlich auch Ständchen von Gästen: Neben Chorisma wird in der Evangelischen Kirche Birkelbach der Frauenchor "Canticum Novum Wittgenstein" auftreten, der zuletzt vor drei Jahren seinen Meistertitel verteidigt hat. Er wird geleitet von Katja Kaiser. Außerdem ist mit "Singsation" ein weiterer namhafter Chor zu Gast: der Popchor der Musikschule Wittgenstein Bad Berleburg unter der Leitung von Christoph Haupt. Die musikalische Gesamtleitung des Abends übernimmt die Birkelbacher Chorleiterin Tanja Hartmann-Sting.
Gemeinsam werden die drei Chöre einen Abend gestalten, dessen Musik Generationen verbinden soll. Die Besuchererwartet ein vielfältiges Programm mit alten und neuen, traditionellen und modernen Chorstücken. Beginn ist am 23. September um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Birkelbach. Eintrittskarten sind für zehn Euro bei der Sparkasse Wittgenstein, der Volksbank Wittgenstein und bei der Lottoannahmestelle Geßner in Erndtebrück erhältlich. Außerdem bekommt man die Karten bei der Vorsitzenden des Gemischten Chors Anna lselt 02753/509851. An der Abendkasse wird es Restkarten geben.

Chorisma - Sommerstraße 6 - 57339 Erndtebrück - 02753/509851 - info@chorisma-birkelbach.de
Datenschutzerklärung | Impressum
Datenschutzerklärung | Impressum